Archiv

[smart_archives]

 

Bitte wählen Sie ein Jahr aus:

Advents-Impfen am Samstag, 11.12.2021 (12/6/2021) - Am Samstag, den 11.12.2021 in der Zeit von 9.00  Uhr – 13.00 Uhr führen wir eine Covid19-Impfung in unseren Räumlichkeiten durch. Verimpft wird Comirnaty (Biontech) und Spivevax (Moderna) nach Vorgaben der KV und Verfügbarkeit. Bitte melden Sie sich über unsere …

Advents-Impfen am Samstag, 11.12.2021 Read More »

Vorsorgekoloskopie für Männer jetzt bereits ab dem 50 Lebensjahr! (5/28/2019) - Der Gemeinsame Bundesauschschuss (GBA) hat zum 19.04.2019 beschlossen, dass Männer zukünftig ab dem 50. Lebensjahr Anspruch auf eine Früherkennungskoloskopie haben. Bei Frauen bleibt die Altersgrenze von 55 Jahren bestehen. Nach der Durchführung einer Vorsorgekoloskopie ist in den folgenden 9 Kalenderjahren …

Vorsorgekoloskopie für Männer jetzt bereits ab dem 50 Lebensjahr! Read More »

10 Jahre „Darmzentrum Portal 10“ – im Clemenshospital (3/5/2019) - Am 24.02.2009 wurde in enger Kooperation zwischen unserer Praxis und der chirurgischen Abteilung von Prof. Udo Sulkowski im Clemenshospital das erste, von der Deutschenkrebsgesellschaft zertifizierte, Darmkrebszentrum in Münster zertifiziert. Lesen Sie hier mehr!
Schöne Ferien!!! – Wir sind für Sie da! (7/30/2018) - Wir wünschen allen Patientinnen und Patienten, sowie allen Kooperationspartnern einen schönen Sommer und eine erholsame Ferienzeit! Während der gesamten Sommerferien sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Ihr Team MVZ-Portal10
Mikrobiom 2018 – eine interdisziplinäres Update (3/7/2018) - Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie ganz herzlich zur 4. Münsteraner Fortbildungsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Mukosale Immunologie und Mikrobiom e. V. in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Münster einladen. Obwohl die wichtige Bedeutung …

Mikrobiom 2018 – eine interdisziplinäres Update Read More »

Gastroenterologie aktuell – Samstag, 26.05.2018 10 – 13.00 Uhr (3/7/2018) - Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen uns, Sie zur inzwischen 10. gastroenterologischen Fortbildung des MVZ Portal 10 in Kooperation mit dem UKM nach Münster einladen zu dürfen, die zu Ehren des 75. Geburtstags des ehemaligen Direktors …

Gastroenterologie aktuell – Samstag, 26.05.2018 10 – 13.00 Uhr Read More »

Erweiterung der Proktochirurgie – Prof. Dr. med. Rudolf Mennigen (1/2/2018) - Wir freuen uns, dass Herr Prof. Dr. med. Rudolf Mennigen, der bisher als Oberarzt in der Universitätsklinik Münster tätig war, seit dem 01.01.2018 unser Team ergänzt. Prof. Dr. Mennigen übernimmt als Viszeralchirurg im MVZ Portal10 das Gebiet der ambulanten Proktochirurgie. …

Erweiterung der Proktochirurgie – Prof. Dr. med. Rudolf Mennigen Read More »

Prof. Dr. A. Lügering erneut auf Focus Ärzteliste (7/5/2017) - Zum wiederholten Mal wurde Prof. Dr. med. Andreas Lügering auf der FOCUS-Ärzteliste für das Fachgebiet Gastroenterologie und CED (Chronisch entzündliche Darmerkrankungen) aufgenommen. Auf Focus-Ärzteliste 2017 befinden sich nur wenige Fachärzte, die im ambulanten Sektor tätig sind, so freuen wir uns …

Prof. Dr. A. Lügering erneut auf Focus Ärzteliste Read More »

Neuer Partner Prof. Dr. med. Andreas Lügering (3/28/2017) - Wir freuen uns, dass Herr Prof. Dr. med. Andreas Lügering ab dem 01.04.2017 in die Ebene der Inhaber und Gesellschafter als Partner aufgenommen wurde. Gemeinsam mit Dr. med. Peter Erren, Dr. med. Matthias Seidel, Dr. med. Gernot Bramkamp, Dr. med. …

Neuer Partner Prof. Dr. med. Andreas Lügering Read More »

Dr. med. Marc-André Putzke (3/28/2017) - Wir freuen uns, dass Herr Dr. Marc-André Putzke ab dem 01.04.2017 an unseren beiden Standorten das gastroenterologische Fachärzteteam als Facharzt Innere Medizin / Gastroenterologie  erweitern wird. Auf die Zusammenarbeit mit ihm freuen wir uns sehr!
Ab Juli 2016 neuer Standort in Werne (6/28/2016) - Ab Juli 2016 führen wir die bisherige Praxis von Dr. Ewald Kuck und Ulrike Reinke in Werne als Zentrum für Leber-, Magen- und Darmerkrankungen weiter. Ab dem 01.07.2016 heißt die Praxis in Werne ebenfalls MVZ Portal10 – Zentrum für Leber-, …

Ab Juli 2016 neuer Standort in Werne Read More »

Fortbildung Basiswissen für CED-Assistenzpersonal am 12.03.2016 (2/17/2016) - CED HandsOn Workshop  eine praxisorientierte Fortbildung für CED-Assistenzpersonal 12. März 2016 MVZ Portal10 Das Kompetenznetz Darmerkrankungen hat es sich zur Aufgabe gemacht, qualifizierte Fort- und Weiterbildungen, unter anderem für Assistenzpersonal mit Schwerpunkt chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, durchzuführen. Der hiermit angekündigte HandsOn Workshop ist eine …

Fortbildung Basiswissen für CED-Assistenzpersonal am 12.03.2016 Read More »

Fortbildung Mikrobiom am 09.04.2016 (2/17/2016) - 3. Münsteraner Fortbildungsveranstaltung für Ärzte, Diätassistenten, Apotheker, Ernährungswissenschaftler und Studenten   Samstag, 09. April 2016 Mövenpick Hotel Münster Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe DGMIM-Mitglieder, es ist uns eine große Freude, Sie zur 3. Münsteraner Fortbildungsveranstaltung …

Fortbildung Mikrobiom am 09.04.2016 Read More »

Darmkrebsvorsorge und -behandlung (5/1/2015) - In den vergangenen Tagen wurden wir vom WDR eingeladen eine Reportage zum Thema „Darmkrebsvorsorge und -behandlung“ mitzugestalten. In der Aktuellen Stunde des WDR berichtet ein Patient unseres Darmkrebszentrums, welches wir gemeinsam mit dem Clemenshospital vor vielen Jahren gegründet haben, von …

Darmkrebsvorsorge und -behandlung Read More »

Erfahrung bei der Vorsorgekoloskopie (1/21/2015) - Bei der Durchführung von Magen- und Darmspiegelungen (Gastroskopie/Koloskopie) spielt die Erfahrung des Untersuchers neben einer optimalen technischen Ausstattung eine wesentliche Rolle. Im Jahresbericht der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Westfalen-Lippe  wird dokumentiert, dass es im vergangenen Jahr in ganz NRW keine Einrichtung …

Erfahrung bei der Vorsorgekoloskopie Read More »

Öffnungszeiten zum Jahresende (12/23/2014) - Liebe Patienten, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! In der Zeit vom 24.12. bis zum 28.12.2014 und vom 31.12. – bis zum 04.01.2015 ist unsere Praxis geschlossen! Bitte wenden Sie sich in diesen Zeiten in dringenden Fällen an den ärztlichen Notdienst (Telefon 116117, oder …

Öffnungszeiten zum Jahresende Read More »

Unser Team wächst! (9/11/2014) - Nach dem Ausscheiden von Prof. Foerster aus unserem MVZ Portal 10 freuen wir uns Herrn Prof. Dr. med. Rudolf Mennigen Facharzt für Proktochirurgie und Herrn Dr. med. Patrick König Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie in unserem Team begrüßen zu …

Unser Team wächst! Read More »

Unser Team wächst! (9/2/2014) - Nach dem Ausscheiden von Prof. Foerster aus unserem MVZ Portal 10 freuen wir uns Herrn Prof. Dr. med. Rudolf Mennigen Facharzt für Proktochirurgie und Herrn Dr. med. Patrick König Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie in unserem Team begrüßen zu …

Unser Team wächst! Read More »

BNG Schwerpunktpraxis Hepatologie (5/26/2014) - Auch in diesem Jahr ist es uns, dem MVZ Portal 10, gelungen den Anforderungen des Bundesverbandes niedergelassener Gastroenterologen (BNG) nachweislich zu entsprechen. Wir können Titel „Schwerpunktpraxis Hepatologie“ weiter führen! Da unseren Ärzten die besondere, fachliche Expertise in diesem Bereich sehr …

BNG Schwerpunktpraxis Hepatologie Read More »

Leber, Darm & Co. ein Streifzug durch die ambulante Gastroenterologie (5/8/2014) - Ärztliche Fortbildung in Lingen  Mittwoch, 11.06.2014 18.00–20.30 Uhr Medicus Wesken, Am Wall-Süd 20, 49808 Lingen Das Jahr 2014 kündigt im Bereich der Hepatologie eine Therapierevolution an. Die Einführung von Sofosbuvir ist der Auftakt zu einer Reihe erwarteter medikamentöser Neuzulassungen im …

Leber, Darm & Co. ein Streifzug durch die ambulante Gastroenterologie Read More »

Proktochirurgie im MVZ Portal 10 (3/3/2014) - Wir freuen uns, dass Herr Prof. Dr. med. Rudolf Mennigen seit dem 01.03.2014 in unserem MVZ tätig ist. Herr Prof. Dr. Mennigen war viele Jahre als Chefarzt für Visceralchirurgie in einem Krankenhaus in der Nähe von Münster tätig. Mit ihm …

Proktochirurgie im MVZ Portal 10 Read More »

Sicherheit in der Endoskopie (12/17/2013) - Endoskopische Untersuchungen werden im Portal10 üblicherweise mit einer sog. Sedierung (Dämmerschlaf) durchgeführt. Bevorzugt wird das Mittel Propofol, welches gut verträglich ist, nur für die Dauer der Untersuchung wirkt und den Patienten nach der Untersuchung kaum beeinträchtigt. Eine Sedierung erfolgt in …

Sicherheit in der Endoskopie Read More »

Telefonaktion zum Thema „Darmgesundheit“ (9/15/2013) - Fast 70.000 Neuerkrankungen zählt die „Deutsche Krebshilfe e. V.“ jährlich beim Darmkrebs. Sowohl bei Männern als auch bei Frauen ist der Darmkrebs mittlerweile die zweithäufigste Krebsart. Aber es muss nicht immer eine Krebserkrankung vorliegen, wenn das Verdauungsorgan betroffen ist. Chronisch-entzündliche …

Telefonaktion zum Thema „Darmgesundheit“ Read More »

Top-Experten für Darmerkrankungen (9/1/2013) - In der September/Oktober-Ausgabe des Focus Gesundheit wird Herr PD Dr. Andreas Lügering, der bereits seit vielen Jahren in unserem MVZ tätig ist, als Top-Experte für Darmerkrankungen aufgeführt. In dieser Liste finden, nach eigenen Angaben des Focus, nur Ärzte einen Platz, …

Top-Experten für Darmerkrankungen Read More »

Zertifikat (10/29/2012) - Am 12.10.2012 wurde unsere Endoskopie im Hygienebereich von der Firma Hybeta geprüft und wir freuen uns das wir zum wiederholten Male ein einwandfreies Ergebnis mit Zertifikat bestätigtigt bekamen.
Rectale Endosonographie (7/31/2012) - Bei vielen Erkrankungen des Enddarmes kann es notwendig und sinnvoll sein, eine sogenannte „rectale Endosonographie“, d. h. eine Ultraschalluntersuchung des Enddarms oder des Analkanals mit einer speziellen Ultraschallsonde sozusagen „von innen“ durchzuführen. Der große Vorteil dieser Technik besteht darin, dass …

Rectale Endosonographie Read More »

Analmanometrie (7/30/2012) - Viele Menschen leiden unter einer analen Inkontinenz. Die Erkrankung hat erhebliche Auswirkungen auf das Wohlbefinden und das Sozialleben der Betroffenen. Da es viele verschiedene Ursachen gibt, ist eine differenzierte Untersuchung durch spezialisierte Fachärzte unerlässlich. Oft wird bei der Diagnostik der …

Analmanometrie Read More »

Zulassung als Weiterbildungsstätte „Infektiologie“ und „Proktologie“ (6/26/2012) - Wir sehen es als einen wichtigen Baustein unserer medizinischen Aufgaben an, auch in der Fort- und Weiterbildung ärztlicher Kollegen aktiv zu sein. Daher freuen wir uns, dass wir nach den Befugnissen zur Weiterbildung in den Bereichen „Innere Medizin“ und „Gastroenterologie“ nun von der Ärztekammer Westfalen-Lippe auch …

Zulassung als Weiterbildungsstätte „Infektiologie“ und „Proktologie“ Read More »

Wir begrüßen Herrn Dr. med. Gerhard Schierke (5/24/2012) - Herr Dr. Schierke verfügt über eine langjährige gastroenterologische Erfahrung als Leitender Oberarzt im stationären Bereich. Nun freuen wir uns, ihn als weiteren kompetenten Kollegen in unserem Ärzteteam begrüßen zu dürfen. Ab dem 01.06.2012 wird Dr. Schierke bei uns tätig sein und wir …

Wir begrüßen Herrn Dr. med. Gerhard Schierke Read More »

Gastroenterologie aktuell – Best of DDW 2012 (4/17/2012) - Auch in diesem Jahr am Mittwoch, den 30.05.2012 laden wir interessierte Kollegen zu einer Fortbildung nach Münster ein, die im Anschluss an die amerikanische Gastroenterologentagung der „Digestive Disease Week“ (DDW) sowie dem europäischen Leberkongress (EASL) die aktuellen nationalen und internationalen Entwicklungen …

Gastroenterologie aktuell – Best of DDW 2012 Read More »

Probiotika – Evidenzbasierte Anwendung in Gesundheit und Krankheit (4/16/2012) - Probiotika werden wie kaum ein anderes Ernährungs- und Arzneimittel kontrovers dikutiert; aufgrund ihres weiten möglichen Anwendungsgebietes besitzen sie ein immenses wirtschaftliches Potenzial. Um so wichtiger ist es, wissenschaftlich evidente Erkenntnisse zu erbringen, die die Anwendung rechtfertigen. Unter wissenschaftlicher Leitung von …

Probiotika – Evidenzbasierte Anwendung in Gesundheit und Krankheit Read More »

13. Mitgliedervisite des Gesundheitsregion Münster e.V. (3/28/2012) - Am 13. März nahmen wir sehr gern die Gelegenheit wahr, zahlreichen Mitgliedern der Gesundheitsregion Münster bei der 13. Mitgliedervisite unsere Einrichtung zu präsentieren. Räumlichkeiten, Technologie und Untersuchungsmethoden stießen bei den Gästen aus unterschiedlichsten Bereichen des Gesundheitswesens auf großes Interesse. Ein …

13. Mitgliedervisite des Gesundheitsregion Münster e.V. Read More »

Fortbildungsveranstaltungen (3/16/2012) - Probiotika werden wie kaum ein anderes Ernährungs- und Arzneimittel kontrovers dikutiert; aufgrund ihres weiten möglichen Anwendungsgebietes besitzen sie ein immenses wirtschaftliches Potenzial. Um so wichtiger ist es, wissenschaftlich evidente Erkenntnisse zu erbringen, die die Anwendung rechtfertigen. Unter wissenschaftlicher Leitung von …

Fortbildungsveranstaltungen Read More »

Präventionsveranstaltung „Alles klar im Darm?“ (3/1/2012) - Der Qualitätszirkel Darmkrebs der Krebsberatungsstelle lädt ein zur Präventionsveranstaltung Alles klar im Darm? Vorsorge – Früherkennung – Behandlung von Darmkrebs Experten verschiedener Darmzentren, Kliniken, Praxen und Organisationen informieren: Individuelles Darmkrebsrisiko: Bin ich besonders gefährdet? Vorsorge-Koloskopie und Hämoccult: Was ist das? …

Präventionsveranstaltung „Alles klar im Darm?“ Read More »

Notdienst (12/22/2011) - Liebe Patientinnen und Patienten! In den Tagen vom 27.12.2011 bis 30.12.2011 stehen wir Ihnen in dringenden Fällen nach telefonischer Anmeldung mit einer Notbesetzung zur Verfügung. Sie erreichen uns in der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr unter der Rufnummer 0251-919190. Ab …

Notdienst Read More »

Angebot Wahlfach „Endoskopische Diagnostik und Therapie“ (11/17/2011) - Am Samstag, den 17.12.2011 (9:00–16:00 Uhr) findet der erste Termin für das Wahlfach „Endoskopische Diagnostik und Therapie“ für Studierende der WWU statt (WS 2011/2012). Neben theoretischen Aspekten werden in Kleingruppen auch praktische Übungen an Simulatoren durchgeführt. Einzelne Restplätze für Studierende ab dem …

Angebot Wahlfach „Endoskopische Diagnostik und Therapie“ Read More »

Ernährungsberatung in unserem Haus (11/14/2011) - Frau Anja Strenge ist in Münster praktizierende Diplom-Oecotrophologin und wird zu festen Sprechzeiten in unseren Räumen anwesend sein. Bei Bedarf wird sie mit unseren Patienten ein Beratungskonzept entwickeln, die Kostenübernahme abklären und Sie persönlich beraten. Weitere Informationen oder die Möglichkeit …

Ernährungsberatung in unserem Haus Read More »

CED Talk am Aasee (10/10/2011) - Am 01.10.2011 hat das MVZ Portal 10 in Kooperation mit der Universitätsklinik Münster Patienten und Angehörige zum „CED Talk am Aasee“ eingeladen. Über 100 Betroffene besuchten die Veranstaltung und informierten sich bei Medizinern, Rechtsanwälten und Schulvertretern über die Bedeutung der …

CED Talk am Aasee Read More »

CED Talk am Aasee (9/21/2011) - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „CED Talk am Aasee“ laden wir Interessierte und Betroffene ein, sich zum Thema „Schule, Studium und Beruf mit CED“ zu informieren. In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Münster haben wir eine Expertenrunde zusammengestellt, die aufklären und Ihnen …

CED Talk am Aasee Read More »

Neue Therapieoptionen bei Hepatitis C (9/19/2011) - Zwei neue Medikamente (Telaprevir und Boceprevir) werden die Behandlungsmöglichkeiten und Heilungschancen bei der chronischen Virushepatitis C mit dem Genotyp 1 erheblich verbessern. Ein Medikament ist bereits zugelassen, das andere wird Ende des Monats verfügbar sein. Insbesondere können jetzt auch Patienten …

Neue Therapieoptionen bei Hepatitis C Read More »

Auch in diesem Jahr bilden wir aus (8/19/2011) - Seit Jahren machen wir es uns zur Aufgabe, jungen Menschen den Einstieg in das Berufsleben zu ermöglichen. Auch in 2011 haben wir aus einer großen Anzahl von Bewerbungen sogar drei nette Damen auswählen können, die am 01.08.2011 ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten bei uns …

Auch in diesem Jahr bilden wir aus Read More »

Erfolgreiche Abschlussprüfungen zur Medizinischen Fachangestellten (7/19/2011) - Auch in diesem Abschlussjahrgang haben unsere Auszubildenden zur Medizinischen Fachangestellten den Start ins Berufsleben erfolgreich gemeistert! Nachdem Rahef Haji ihre Prüfungen als Erste mit einem tollen Ergebnis bestanden hatte, folgte ein paar Tage später Ann-Kathrin Wittkamp und machte es ihr gleich. Wir gratulieren sehr …

Erfolgreiche Abschlussprüfungen zur Medizinischen Fachangestellten Read More »

Wir begrüßen Frau Dr. med. Katja Baumgarten (6/30/2011) - Frau Dr. Baumgarten verfügt über mehrjährige umfangreiche Erfahrungen als Leitende Oberärztin im stationären Bereich. Nun freuen wir uns, die gebürtige Ostwestfälin als weitere kompetente Kollegin in unserem Ärzteteam begrüßen zu dürfen. Ab dem 01.07.2011 wird Frau Dr. Baumgarten als Fachärztin für …

Wir begrüßen Frau Dr. med. Katja Baumgarten Read More »

Erfolgreiches Überwachungsaudit (6/14/2011) - Allerhöchste Qualität in jedem Bereich ist für uns unerlässlich! Aus diesem Grund haben wir schon im Jahr 2007 entschieden, ein Qualitätsmanagement-System nach der international anerkannten Norm DIN EN ISO 9001 einzuführen. Hierdurch erhielten wir ein Instrument, das es uns ermöglicht …

Erfolgreiches Überwachungsaudit Read More »

Notdienst (12/22/2010) - Liebe Patientinnen und Patienten! In den Tagen vom 27.12.2010 bis 30.12.2010 stehen wir Ihnen in dringenden Fällen nach telefonischer Anmeldung mit einer Notbesetzung zur Verfügung. Sie erreichen uns in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr unter der Rufnummer 0251-919190. Ab dem …

Notdienst Read More »

Ab 02.11.2010 in neuen Räumlichkeiten (10/26/2010) - Ab Dienstag, den 02.11.2010 finden Sie uns in neuen Räumlichkeiten am Albersloher Weg 10, 48155 Münster (direkt neben dem Cineplex-Kino). Parkmöglichkeiten befinden sich im Parkhaus des Cineplex-Kinos.
Wir ziehen um vom 26.10.2010 bis 29.10.2010 (10/13/2010) - In der Zeit vom Nachmittag des 26.10.2010 bis zum 29.10.2010 können wir daher keine Sprechstunden oder Untersuchungen anbieten. Telefonisch bleiben wir aber ohne Unterbrechung zu den bekannten Zeiten unter der Rufnummer 0251-919190 für Sie erreichbar. Wir freuen uns, Sie ab Dienstag, den …

Wir ziehen um vom 26.10.2010 bis 29.10.2010 Read More »

„CED-Talk am Aasee“ am 02.10.2010 (9/23/2010) - Anlässlich des deutschlandweiten Crohn- und Colitistages laden wir ein zu unserer Arzt-Patienten Veranstaltung „CED-Talk am Aasee“ in das Café Uferlos, Bismarckallee 11 in 48151 Münster. Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Münster möchten wir Ihnen anbieten, in einer offenen Gesprächsrunde wichtige Themen …

„CED-Talk am Aasee“ am 02.10.2010 Read More »

Das Ausbildungsjahr 2010 hat begonnen! (9/6/2010) - Auch im Jahr 2010 bilden wir aus und freuen uns, drei talentierten jungen Erwachsenen den Weg in die Berufstätigkeit ermöglichen zu können. Während Lena Sünker und Nadin Wyzgol am 16.08.2010 ihre dreijährige Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten begonnen haben, hat Kolya Lasthaus …

Das Ausbildungsjahr 2010 hat begonnen! Read More »

Herzlichen Glückwunsch Eva Heßling! (6/24/2010) - Auch dieses Ausbildungsjahr wurde erfolgreich abgeschlossen. Frau Eva Heßling hat mit der Prüfung vor der Ärztekammer die Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung „Medizinische Fachangestellte“ erworben. Wir gratulieren ihr herzlich und freuen uns besonders darüber, dass sie sich dazu entschlossen hat, unserem Team …

Herzlichen Glückwunsch Eva Heßling! Read More »

Fortbildungsveranstaltung für alle Mitarbeitenden am Freitag, den 04.06.2010 (6/2/2010) - Liebe Patientinnen, liebe Patienten, wegen einer internen Fortbildung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleibt unser Medizinisches Versorgungszentrum am Freitag, den 04.06.2010 geschlossen. Am Montag, den 07.06.2010 sind wir zur gewohnten Zeit wieder für Sie da! Ihr Team des Medizinischen Versorgungszentrums Portal 10
Fortbildungsveranstaltung „DDW Update“ (5/21/2010) - Eine sehr große Resonanz fand die diesjährige Fortbildungsveranstaltung „DDW Update“ des MVZ Portal 10 im A2 am See in Münster. Insgesamt 90 Ärztinnen und Ärzte verschiedener Fachdisziplinen informierten sich an diesem Abend über die neusten Entwicklungen in der Gastroenterologie. Aktuelle …

Fortbildungsveranstaltung „DDW Update“ Read More »

Erfolgreiches Rezertifizierungsaudit (4/27/2010) - Um jederzeit Leistungen mit einem vergleichbar hohen Maß an Qualität liefern zu können, haben wir uns im Jahr 2007 dazu entschieden ein Qualitätsmanagement-System nach der international anerkannten Norm DIN EN ISO 9001 einzuführen. Hierdurch erhielten wir ein Instrument, das es uns ermöglicht …

Erfolgreiches Rezertifizierungsaudit Read More »

Notdienst (12/21/2009) - Liebe Patientinnen und Patienten, in dringenden Fällen sind wir am 28., 29. und 30. Dezember in der Zeit von 08.00 bis 17.00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar unter der Telefonnummer 0251 – 91 91 90.
Wir haben einen neuen Namen (12/1/2009) - Wie wir schon berichtet haben, freuen wir uns auf einen Umzug in neue Räumlichkeiten im Herbst 2010. Passend zum Namen des noch im Bau befindlichen Gebäudes im Hafenviertel, in dem wir dann unsere Leistungen anbieten werden, haben wir schon heute …

Wir haben einen neuen Namen Read More »

Wir kooperieren mit der Raphaelsklinik (11/4/2009) - Wir freuen uns, unser Leistungsspektrum erweitern zu können. Die hervorragende technische Ausstattung sowie der Austausch mit den fachärztlichen Kollegen werden unsere Arbeit sehr bereichern und es möglich machen, das bestmögliche Ergebnis für unsere Patienten zu erzielen.
Herzlich Willkommen PD Dr. med. Andreas Lügering in unserem Team! (10/12/2009) - Im Emsland geboren, hat Dr. Lügering sein Studium an der hiesigen Westfälischen Wilhelms-Universität absolviert und ist der Stadt auch anschließend treu geblieben. Als ausgebildeter Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie verfügt er nun über jahrelange endoskopische Erfahrung und war in leitender Position im Universitätsklinikum Münster tätig. …

Herzlich Willkommen PD Dr. med. Andreas Lügering in unserem Team! Read More »

Im September 2010 beziehen wir neue Räumlichkeiten (9/9/2009) - Lange haben wir nach neuen Räumlichkeiten gesucht. Nun haben wir sie gefunden: Verkehrsgünstig im aufstrebenden Hafenviertel gelegen, wird in der Nähe zur Halle Münsterland am Albersloher Weg innerhalb des kommenden Jahres das PortAL 10 entstehen. Hinter diesem Namen verbirgt sich …

Im September 2010 beziehen wir neue Räumlichkeiten Read More »

Das Ausbildungsjahr 2009 beginnt! (8/3/2009) - Wie schon seit vielen Jahren sehen wir uns auch in 2009 der Ausbildung junger Menschen verpflichtet, um den Weg in eine erfolgreiche spätere Berufstätigkeit zu ebnen. Glücklicherweise konnten wir wieder zwei sehr vielversprechende junge Damen dazu gewinnen, eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten …

Das Ausbildungsjahr 2009 beginnt! Read More »

Wir freuen uns über erfolgreiche Abschlussprüfungen! (6/16/2009) - Nachdem Irina Friesen und Cathrin Lauer ihre Abschlussprüfungen zur Medizinischen Fachangestellten Anfang Juni erfolgreich vor der Ärztekammer Westfalen-Lippe absolviert haben, legte nun auch Lars Uekötter nach. Er bestand in dieser Woche vor der IHK seine Prüfung zum Kaufmann im Gesundheitswesen. …

Wir freuen uns über erfolgreiche Abschlussprüfungen! Read More »

Herzliche Gratulation zu erfolgreichen Fortbildungen! (5/18/2009) - Die Fortbildungsveranstaltung umfasste mehrere Module mit jeweils 30 Stunden theoretischen Unterrichts und wurde ausgerichtet von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe in Kooperation mit dem Bildungswerk für Gesundheitsberufe e. V. Der Erwerb dieser umfangreichen Zusatzqualifikation ist ein …

Herzliche Gratulation zu erfolgreichen Fortbildungen! Read More »

Der Patiententag – Ein voller Erfolg! (4/13/2009) - Der von uns gemeinsam mit dem Clemenshospital veranstaltete Patiententag zur Vorstellung des Darmzentrums Münster/Münsterland war ein voller Erfolg. Zahlreiche Interessenten waren am Nachmittag des 07.04.2009 in die Räumlichkeiten der Bezirksregierung Münster gekommen, um die Fachvorträge der für das Darmzentrum tätigen …

Der Patiententag – Ein voller Erfolg! Read More »

Notdienst (12/19/2008) - Liebe Patientinnen und Patienten, im Notfall sind wir am 29. und 30. Dezember in der Zeit von 8.00 bis 17.00 Uhr für Sie erreichbar unter der Rufnummer 0251-919190.
Wir begrüßen unseren neuen Partner Dr. med. Martin Grewe (10/31/2008) - Wir freuen uns sehr, einen weiteren kompetenten Partner für unsere Gemeinschaftspraxis gefunden zu haben. Als ausgebildeter Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Palliativmedizin und Ernährungsmedizin hat Dr. med. Martin Grewe unser Praxisteam bereits seit einigen Monaten verstärkt. Ab dem 03.11.2008 wird er …

Wir begrüßen unseren neuen Partner Dr. med. Martin Grewe Read More »

Wir unterstützen Schulung für ArzthelferInnen (10/23/2008) - Palliative Versorgung von Schwerstkranken ist eine komplexe Aufgabe, die von allen Beteiligten besonderes Fachwissen erfordert. ArzthelferInnen als wichtige Bezugspersonen innerhalb der ambulanten Versorgung fällt dabei eine besondere Rolle zu. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr, in Zusammenarbeit mit dem …

Wir unterstützen Schulung für ArzthelferInnen Read More »

Wir gratulieren zu erfolgreichen Fortbildungen! (9/23/2008) - Die an der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe in Kooperation mit dem Bildungswerk für Gesundheitsberufe e. V. durchgeführte Fortbildungsmaßnahme umfasste innerhalb eines Jahres mehrere Module mit jeweils 30 Stunden theoretischen Unterrichts. Abgedeckt wurden unter anderem die Inhalte Hygiene …

Wir gratulieren zu erfolgreichen Fortbildungen! Read More »

Lebergesundheit in Münster und im Münsterland (8/28/2008) - Anlässlich einer vom Qualitätszirkel Hepatologie der Ärztekammer Westfalen-Lippe durchgeführten Studie wurde in der vergangenen Woche eine Fortbildungsveranstaltung für interessierte Fachärzte angeboten. Die Studie hatte die Erhebung von Daten zur Bestimmung der Dunkelziffer nicht diagnostizierter Patienten mit Hepatitis B, Hepatitis C …

Lebergesundheit in Münster und im Münsterland Read More »

Frühzeitige Diagnostik bei Verdacht auf Feigwarzen (7/23/2008) - Wir sind erfahren in Diagnostik und Therapie von Condylomata acuminata, den sogenannten Feigwarzen. Wenn Sie den Verdacht auf eine derartige Erkrankung haben, zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen. Eine Behandlung ist wichtig, da die Erkrankung ansteckend ist und unbehandelt über Jahre …

Frühzeitige Diagnostik bei Verdacht auf Feigwarzen Read More »

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung! (6/20/2008) - Anfang Juni hat sie vor der Ärztekammer Westfalen-Lippe ihre Abschlussprüfung bestanden. Frau Stefanie Leusmann wird nun zukünftig als festangestellte Mitarbeiterin unser Team verstärken. Auf diesem Weg möchten wir sie herzlich beglückwünschen!! Auch in diesem Jahr haben wir zwei vielversprechende junge …

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung! Read More »

Ausbau der proktologischen Sprechstunde (5/27/2008) - Um jederzeit auf dem neusten medizinischen Stand zu sein, bilden wir uns ständig fort. Dies versetzt uns in die Lage, den proktologischen Bereich unseres Leistungsangebotes weiter ausbauen zu können. Mittels Analmanometrie und analem Ultraschall ist es beispielsweise oftmals möglich, die …

Ausbau der proktologischen Sprechstunde Read More »

Darmzentrum Münster/Münsterland (4/24/2008) - Gemeinsam mit dem Clemenshospital wurde das erste Darmzentrum in der Region Münster / Münsterland gegründet. www.darmzentrum-muensterland.de
Qualitätsmanagement (10/18/2007) - Die Inhaber der Gemeinschaftspraxis haben zu Beginn des Jahres entschieden ein Qualitätsmanagement-System nach der international anerkannten Norm DIN EN ISO 9001:/2000 einzuführen. Die Entscheidung fiel bewusst auf dieses Qualitätsmanagement-System, weil die DIN EN ISO ein umfassendes und systematisches Werkzeug zur Verfügung stellt, um …

Qualitätsmanagement Read More »