↓ Zum Inhalt
[]

MVZ Portal 10

Zentrum für Leber-, Magen- und Darmerkrankungen

Main Navigation

  • Medizinische Leistungen
    • SCHWERPUNKTE
    • – Magen-Darm-Erkrankungen (Gastrologie)
    • – Darmkrebsvorsorge
    • – Erkrankungen des Enddarms (Proktologie)
    • – Leber-Erkrankungen (Hepatologie)
    • – Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED)
    • – Ernährungsmedizin
    • UNTERSUCHUNGEN
    • – Magenspiegelung (Gastroskopie)
    • – Dünndarm-Kapselendoskopie
    • – Darmspiegelung (Koloskopie)
    • – Spiegelung der Gallenwege / Bauchspeicheldrüse (ERCP)
    • – Endoskopischer Ultraschall (Endosonografie)
    • – Leberdiagnostik mit dem FibroScan
    • – Wasserstoff-Atemtest
  • Trinkanleitungen
  • Sprechstundentermine
  • Organisation
    • Ärzte
    • Organisation
    • Qualität und Kooperationen
    • Stellenangebote
    • Aus- und Weiterbildung
    • Aktuelles
    • Vollmacht
  • Corona-Pandemie – Wichtige Informationen
Darmkrebsvorsorge

Start › Archiv

Archiv

6. Dezember 2021

Advents-Impfen am Samstag, 11.12.2021

17. Dezember 2019

Öffnungszeiten Weihnachtszeit / Jahreswechsel

28. Mai 2019

Vorsorgekoloskopie für Männer jetzt bereits ab dem 50 Lebensjahr!

5. März 2019

10 Jahre „Darmzentrum Portal 10“ – im Clemenshospital

30. Juli 2018

Schöne Ferien!!! – Wir sind für Sie da!

7. März 2018

Mikrobiom 2018 – eine interdisziplinäres Update

7. März 2018

Gastroenterologie aktuell – Samstag, 26.05.2018 10 – 13.00 Uhr

2. Januar 2018

Erweiterung der Proktochirurgie – Prof. Dr. med. Rudolf Mennigen

5. Juli 2017

Prof. Dr. A. Lügering erneut auf Focus Ärzteliste

28. März 2017

Neuer Partner Prof. Dr. med. Andreas Lügering

28. März 2017

Dr. med. Marc-André Putzke

28. Juni 2016

Ab Juli 2016 neuer Standort in Werne

17. Februar 2016

Fortbildung Basiswissen für CED-Assistenzpersonal am 12.03.2016

17. Februar 2016

Fortbildung Mikrobiom am 09.04.2016

1. Mai 2015

Darmkrebsvorsorge und -behandlung

21. Januar 2015

Erfahrung bei der Vorsorgekoloskopie

23. Dezember 2014

Öffnungszeiten zum Jahresende

11. September 2014

Unser Team wächst!

2. September 2014

Unser Team wächst!

26. Mai 2014

BNG Schwerpunktpraxis Hepatologie

8. Mai 2014

Leber, Darm & Co. ein Streifzug durch die ambulante Gastroenterologie

3. März 2014

Proktochirurgie im MVZ Portal 10

17. Dezember 2013

Sicherheit in der Endoskopie

15. September 2013

Telefonaktion zum Thema „Darmgesundheit“

1. September 2013

Top-Experten für Darmerkrankungen

29. Oktober 2012

Zertifikat

31. Juli 2012

Rectale Endosonographie

30. Juli 2012

Analmanometrie

26. Juni 2012

Zulassung als Weiterbildungsstätte „Infektiologie“ und „Proktologie“

24. Mai 2012

Wir begrüßen Herrn Dr. med. Gerhard Schierke

17. April 2012

Gastroenterologie aktuell – Best of DDW 2012

16. April 2012

Probiotika – Evidenzbasierte Anwendung in Gesundheit und Krankheit

28. März 2012

13. Mitgliedervisite des Gesundheitsregion Münster e.V.

16. März 2012

Fortbildungsveranstaltungen

1. März 2012

Präventionsveranstaltung „Alles klar im Darm?“

22. Dezember 2011

Notdienst

17. November 2011

Angebot Wahlfach „Endoskopische Diagnostik und Therapie“

14. November 2011

Ernährungsberatung in unserem Haus

10. Oktober 2011

CED Talk am Aasee

21. September 2011

CED Talk am Aasee

19. September 2011

Neue Therapieoptionen bei Hepatitis C

19. August 2011

Auch in diesem Jahr bilden wir aus

19. Juli 2011

Erfolgreiche Abschlussprüfungen zur Medizinischen Fachangestellten

30. Juni 2011

Wir begrüßen Frau Dr. med. Katja Baumgarten

14. Juni 2011

Erfolgreiches Überwachungsaudit

22. Dezember 2010

Notdienst

26. Oktober 2010

Ab 02.11.2010 in neuen Räumlichkeiten

13. Oktober 2010

Wir ziehen um vom 26.10.2010 bis 29.10.2010

23. September 2010

„CED-Talk am Aasee“ am 02.10.2010

6. September 2010

Das Ausbildungsjahr 2010 hat begonnen!

24. Juni 2010

Herzlichen Glückwunsch Eva Heßling!

2. Juni 2010

Fortbildungsveranstaltung für alle Mitarbeitenden am Freitag, den 04.06.2010

21. Mai 2010

Fortbildungsveranstaltung „DDW Update“

27. April 2010

Erfolgreiches Rezertifizierungsaudit

21. Dezember 2009

Notdienst

1. Dezember 2009

Wir haben einen neuen Namen

4. November 2009

Wir kooperieren mit der Raphaelsklinik

12. Oktober 2009

Herzlich Willkommen PD Dr. med. Andreas Lügering in unserem Team!

9. September 2009

Im September 2010 beziehen wir neue Räumlichkeiten

3. August 2009

Das Ausbildungsjahr 2009 beginnt!

16. Juni 2009

Wir freuen uns über erfolgreiche Abschlussprüfungen!

18. Mai 2009

Herzliche Gratulation zu erfolgreichen Fortbildungen!

13. April 2009

Der Patiententag – Ein voller Erfolg!

19. Dezember 2008

Notdienst

31. Oktober 2008

Wir begrüßen unseren neuen Partner Dr. med. Martin Grewe

23. Oktober 2008

Wir unterstützen Schulung für ArzthelferInnen

23. September 2008

Wir gratulieren zu erfolgreichen Fortbildungen!

28. August 2008

Lebergesundheit in Münster und im Münsterland

23. Juli 2008

Frühzeitige Diagnostik bei Verdacht auf Feigwarzen

20. Juni 2008

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung!

27. Mai 2008

Ausbau der proktologischen Sprechstunde

24. April 2008

Darmzentrum Münster/Münsterland

18. Oktober 2007

Qualitätsmanagement

  • » MVZ Portal 10 in Münster
  • » MVZ Portal 10 in Werne
Logo WWU

Akademische Lehrpraxis der Westfälischen Wilhelms-Universität

Footer-Menü

  • Impressum
  • Datenschutz
Impressum | Datenschutz | Powered by Responsive Theme
Wichtige Hinweise zum Praxisbetrieb in der Corona-Krise

Bitte beachten Sie Folgendes:

  • Mund- Nasen-Maske
    In der gesamten Praxis ist das Tragen einer Mund-Nasen-Maske Pflicht!
  • Anzeichen einer Infektion mit dem Corona-Virus
    Haben Sie Symptome, die auf ein Infektion mit dem Corona-Virus hinweisen, kontaktieren Sie uns vor Ihrem Termin telefonisch. Betreten Sie unsere Praxis nicht!
  • Kontaktperson einer mit dem Corona-Virus infizierten Person
    Hatten Sie in den letzten 14 Tagen vor Ihrem Praxisbesuch Kontakt zu einer mit dem Corona-Virus infizierten Personen, kontaktieren Sie uns vor Ihrem Termin telefonisch. Betreten Sie unsere Praxis nicht!
  • Begleitpersonen können aktuell nicht in der Praxis warten!
    Zur Reduktion des Ansteckungsrisikos mit dem Corona-Virus dürfen derzeit lediglich Patienten unsere Praxis betreten. Angehörige und Begleitpersonen können leider derzeit nicht in der Praxis warten. Mögliche Ausnahmen stimmen Sie bitte im Vorfeld über unsere Telefonzentrale mit uns ab.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

» Wichtige Hinweise zum Praxisbetrieb in der Corona-Krise hier

Datenschutzerklärung

Druckversion

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

Verantwortlicher:

MVZ Portal 10
Zentrum für Leber-, Magen- und Darmerkrankungen
(im Folgenden: MVZ Portal 10)
Albersloher Weg 10
48155 Münster
Telefon: +49 (0) 251 / 9 19 19-0
E-Mail: info@mvz-portal10.de

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte des MVZ Portal 10 ist unter der o.g. Anschrift, Datenschutzbeauftragter, zu Hd. Herrn Schnakenberg, beziehungsweise unter info@e-dsb.de erreichbar.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

2. a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website mvz-portal10.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website technische Cookies ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 dieser Datenschutzerklärung.

2. b) Bei Nutzung unseres Feedback-/Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse, der Name und der Vorname erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage gelöscht.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

4. Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.

Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

5. Social Media Plug-ins

Es werden keine Social Media Plug-ins verwendet

6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden.

7. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@mvz-portal10.de

8. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit-v3-Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist ab dem 30.07.2020 gültig und hat den Stand Juli 2020.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter mvz-portal10.de/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Diese Webseite nutzt keine Analyse- und Tracking-Cookies, sondern ausschließlich technische Cookies.OK